AS2 - das ideale
Übertragungsprotokoll für den Geschäftsdatenaustausch
zwischen Unternehmen
AS2 spezifiziert
den Nachrichtentransport über das Internet und wurde speziell für
den gewerblichen Einsatz konzipiert. Es erfüllt die Anforderungen
des Gesetzgebers. Die Urheberschaft ("Echtheit der Herkunft") wird
durch Signaturen und die Datenintegrität ("Unversehrtheit des Inhalts")
durch Verschlüsselung sichergestellt. Als Beweis für die Zustellung
erhält der Absender automatsich eine Eingangsbestätigung ("MDN")
vom Empfänger. Da diese Empfangsquittung AS2-intern erstellt wird,
ist keine separate Protokollierung o.ä. erforderlich. Weitergehende
Informationen finden Sie auch bei Wikipedia.
Durch den
gegenseitigen Austausch und die einmalige Einrichtung der AS2-Parameterdaten
sowie der Zertifikate zwischen den jeweiligen Kommunikationspartnern
ermöglicht die AS2-Technologie die automatisierte Weiterverarbeitung
der übermittelten Daten ohne manuelle Eingriffe oder weitere Prüfungen.
Die Nachrichtenformate
ediware DDI
nutzt die weltweit genormten und meist genutzten Formate UN/EDIFACT
(EANCOM, EDITEC) und UN/CEFACT (ZUGFeRD
4.0).
Die Nachrichtenarten
DDI setzt dabei
vor den üblicherweise im EDI-Verfahren verarbeiteten Nachrichtenarten
Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen
auf, da es mit der Übertragung von Artikelstammdaten in Produktkatalogen
und Preislisten beginnt und bereits die Übermittlung der Belegarten
Anfragen und Angebote unterstützt.
Die Import/Export-Schnittstellen
zur Warenwirtschaft
Die Schnittstellen
zum ERP-System bestehen aus dem DDI-Export, bei dem die Belegdaten
aus der Warenwirtschaft auf Knopfdruck im DDI-ASCII-Format erstellt
und in einem bestimmten Verzeichnis zur Weiterverarbeitung durch
die ediwareBOX bereitgestellt werden. Für die Bereitstellung der
Rohdaten aus der Warenwirtschaft nutzt ediware-DDI das ASCII-Format
des EDI-Konverters EDI4ALL, mit dem alle Nachrichteninhalte verarbeitet
werden können und das bereits von über 100 EDI4ALL-Softwarepartnern
eingesetzt wird.
Die
ASCII-Schnittstellenbeschreibung zum Download
Der DDI-Import
übernimmt die Daten aus dem DDI-ASCII-Format in die interne Datenstruktur
der ERP-Systeme zur universellen softwareabhängigen Weiterverarbeitung.
|