Postfach anlegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ediware
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Postfach.png|thumb|left]]<br> ''ID – dieses Feld wird automatisch gefüllt, in der ddiMail Basics Version kann nur ein Postfach abgerufen werden<br>''
[[Datei:Postfach.png|thumb|left]]<br> '''''ID''' – dieses Feld wird automatisch gefüllt, in der ddiMail Basics Version kann nur ein Postfach abgerufen werden<br>''
Active –  Einstellung 1 oder 0, wobei 0 den autom. Abruf deaktiviert und 1 ihn auf aktiv setzt.<br>
'''Active''' –  Einstellung 1 oder 0, wobei 0 den autom. Abruf deaktiviert und 1 ihn auf aktiv setzt.<br>
''Partner-ID - in der ddiMail Basics Version nicht verfügbar, daher 0<br>''
'''''Partner-ID''' - in der ddiMail Basics Version nicht verfügbar, daher 0<br>''
EMail - die E-Mail-Adresse, die abgerufen werden soll.<br>
'''EMail''' - die E-Mail-Adresse, die abgerufen werden soll.<br>
IMAP - Hinterlegung des IMAP-Servers<br>
'''IMAP''' - Hinterlegung des IMAP-Servers<br>
Port - Port zum IMAP Server<br>
'''Port''' - Port zum IMAP Server<br>
Benutzer - Benutzername zum E-Mail Postfach<br>
'''Benutzer''' - Benutzername zum E-Mail Postfach<br>
Passwort - Passwort zum E-Mail Postfach<br>
'''Passwort''' - Passwort zum E-Mail Postfach<br>
'''''Webserver - keine Verwendung im ddiMail Basics<br>'''''
'''''Webserver''' - keine Verwendung im ddiMail Basics<br>''
Auto-Response - der Absender erhält eine autom. Bestätigungsmail, s. dazu [[Auto-Response]]<br>
'''Auto-Response''' - der Absender erhält eine autom. Bestätigungsmail, s. dazu [[Auto-Response]]<br>
SMTP - Name des SMTP-Servers, von dem die Auto-Response Nachrichten versendet werden. Ohne Hinterlegung eines SMTP Servers ist es auch nicht möglich, eine Testnachricht zu versenden.<br>
'''SMTP''' - Name des SMTP-Servers, von dem die Auto-Response Nachrichten versendet werden. Ohne Hinterlegung eines SMTP Servers ist es auch nicht möglich, eine Testnachricht zu versenden.<br>
SMTP-Port - Port zum SMTP-Server
'''SMTP-Port''' - Port zum SMTP-Server
<br clear="all"/>
<br clear="all"/>
[[Datei:Postfach2.png|left]]<br>Nachdem alle Einstellungen erfasst und mit einem Klick auf OK bestätigt sind, muss der ddi-eMail-Client neu gestartet werden, damit die Einstellungen wirksam und das Postfach autom. abgerufen werden kann.
<br clear="all"/>
[[Datei:Postfach3.png|left|200]]<br>Nach dem Neustart kann dann über '''Konfiguration, Postfach anlegen''' der '''Verbindungstest''' durchgeführt werden.
<br clear="all"/>
[[Datei:Postfach4.png|left|100]]<br>Hierbei wird eine Nachricht an das eigene Postfach geschickt.
<br clear="all"/>
[[Datei:Postfach5.png|left|100]]<br>Bitte beachten Sie, der Versand der Testnachricht erfolgt im Hintergrund, für die unter [[Auto-Response]] keine Anwendung findet.
<br clear="all"/>
War der Verbindungstest erfolgreich, so ist im Hauptfenster, nach der Betätigung des Aktualisieren Button, die entsprechende Test E-Mail zu sehen:
[[Datei:Postfach6.png|left|100]]<br>
<br clear="all"/>
Bitte beachten Sie, das die Übertragung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Das System ist einsatzbereit und ruft im Hintergrund neu empfangene E-Mails ab. Um diese im Hauptfenster anzeigen zu lassen, muss der Button '''Aktualisieren''' betätigt werden.
https://ediware.de/wiki/index.php?title=DDIMail_Basics

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 15:32 Uhr

Postfach.png


ID – dieses Feld wird automatisch gefüllt, in der ddiMail Basics Version kann nur ein Postfach abgerufen werden

Active – Einstellung 1 oder 0, wobei 0 den autom. Abruf deaktiviert und 1 ihn auf aktiv setzt.
Partner-ID - in der ddiMail Basics Version nicht verfügbar, daher 0
EMail - die E-Mail-Adresse, die abgerufen werden soll.
IMAP - Hinterlegung des IMAP-Servers
Port - Port zum IMAP Server
Benutzer - Benutzername zum E-Mail Postfach
Passwort - Passwort zum E-Mail Postfach
Webserver - keine Verwendung im ddiMail Basics
Auto-Response - der Absender erhält eine autom. Bestätigungsmail, s. dazu Auto-Response
SMTP - Name des SMTP-Servers, von dem die Auto-Response Nachrichten versendet werden. Ohne Hinterlegung eines SMTP Servers ist es auch nicht möglich, eine Testnachricht zu versenden.
SMTP-Port - Port zum SMTP-Server



Postfach2.png


Nachdem alle Einstellungen erfasst und mit einem Klick auf OK bestätigt sind, muss der ddi-eMail-Client neu gestartet werden, damit die Einstellungen wirksam und das Postfach autom. abgerufen werden kann.



200


Nach dem Neustart kann dann über Konfiguration, Postfach anlegen der Verbindungstest durchgeführt werden.


100


Hierbei wird eine Nachricht an das eigene Postfach geschickt.


100


Bitte beachten Sie, der Versand der Testnachricht erfolgt im Hintergrund, für die unter Auto-Response keine Anwendung findet.


War der Verbindungstest erfolgreich, so ist im Hauptfenster, nach der Betätigung des Aktualisieren Button, die entsprechende Test E-Mail zu sehen:

100



Bitte beachten Sie, das die Übertragung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Das System ist einsatzbereit und ruft im Hintergrund neu empfangene E-Mails ab. Um diese im Hauptfenster anzeigen zu lassen, muss der Button Aktualisieren betätigt werden.


https://ediware.de/wiki/index.php?title=DDIMail_Basics