Absenderliste: Unterschied zwischen den Versionen
Bianca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bianca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die Absender werden mit ihren Einstellungen aus dem E-Mail Kopf (returnpath, IP-Adresse von der die E-Mail verschickt wurde, genauer Wortlaut des Absenders) gespeichert.<br> | Die Absender werden mit ihren Einstellungen aus dem E-Mail Kopf (returnpath, IP-Adresse von der die E-Mail verschickt wurde, genauer Wortlaut des Absenders) gespeichert.<br> | ||
Auch der entsprechende Code der Freischaltung und ob der Partner bereits freigeschaltet ist (Spalte '''Active'''), ist einsehbar.<br> | Auch der entsprechende Code der Freischaltung und ob der Partner bereits freigeschaltet ist (Spalte '''Active'''), ist einsehbar.<br> | ||
[[MDN]] zeigt an, ob dieser Partner eine automatisierte Empfangsbestätigung über den Empfang der Nachricht erhält, [[NDR]] ob ihm autom. Eine nicht Zustellbarkeitsbescheinigung gesendet werden soll. | |||
Wert 0 bedeutet hier jeweils nicht freigeschaltet, bzw. inaktiv, während 1 eingeschaltet / aktiv bedeutet. | |||
Die Einstellungen zu den einzelnen Absendern können an dieser Stelle umgeschaltet werden. Der Button '''Freigabe ändern''', setzt den Absender auf Aktiv / inaktiv. '''MDN ändern''' schaltet die Empfangsbestätigung ein / aus, NDR ändern, die nicht Zustellbarkeitsmeldung. | |||
[[Datei:Absenderliste2.png|Absenderliste2.png]]<br> | [[Datei:Absenderliste2.png|Absenderliste2.png]]<br> | ||
<br clear="all"/> | <br clear="all"/> |
Aktuelle Version vom 11. April 2025, 13:10 Uhr
In der Absenderliste sind alle Absender aufgelistet, die eine E-Mail an das hinterlegte E-Mail-Postfach gesendet haben.
Die Absender werden mit ihren Einstellungen aus dem E-Mail Kopf (returnpath, IP-Adresse von der die E-Mail verschickt wurde, genauer Wortlaut des Absenders) gespeichert.
Auch der entsprechende Code der Freischaltung und ob der Partner bereits freigeschaltet ist (Spalte Active), ist einsehbar.
MDN zeigt an, ob dieser Partner eine automatisierte Empfangsbestätigung über den Empfang der Nachricht erhält, NDR ob ihm autom. Eine nicht Zustellbarkeitsbescheinigung gesendet werden soll.
Wert 0 bedeutet hier jeweils nicht freigeschaltet, bzw. inaktiv, während 1 eingeschaltet / aktiv bedeutet.
Die Einstellungen zu den einzelnen Absendern können an dieser Stelle umgeschaltet werden. Der Button Freigabe ändern, setzt den Absender auf Aktiv / inaktiv. MDN ändern schaltet die Empfangsbestätigung ein / aus, NDR ändern, die nicht Zustellbarkeitsmeldung.
Ferner lassen sich die einzelnen Absender an dieser Stelle auch manuell freischalten oder wieder blockieren. Dazu dient der Button Freigabe ändern.