Installation Basic: Unterschied zwischen den Versionen
Bianca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bianca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
[[Datei:Installation8.png|thumb|left]]Nach erfolgreicher Installation können Sie den ddiMail-Email-Client starten, vorzugsweise über die eingerichtete Desktopverknüpfung. | [[Datei:Installation8.png|thumb|left]]Nach erfolgreicher Installation können Sie den ddiMail-Email-Client starten, vorzugsweise über die eingerichtete Desktopverknüpfung. | ||
<br clear="all"/> | <br clear="all"/> | ||
https://ediware.de/wiki/index.php?title=DDIMail_Basics |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 15:07 Uhr
Um DDIMail Basics nutzen zu können, ist die .NET Desktop Runtime Version 6 erforderlich. Diese wird, sofern nicht vorhanden, am Anschluss an die Installation eingerichtet.
Im ersten Schritt der Installation kann ein Symbol auf dem Desktop angelegt werden.
Anschließend wird die Installation gestartet und ist nach wenigen Minuten abgeschlossen.
x
Nach Beendigung der Installation kann der ddi-eMail-Client direkt gestartet und eingerichtet werden.
Zur Einrichtung der .Net Runtime klicken Sie im Hinweisfenster auf Ja.
Anschließend werden Sie zur Internetseite weitergeleitet, um die benötigte Komponente herunterladen zu können. Der Download erfolgt in der Regel automatisch, falls das nicht der Fall sein sollte, können Sie diesen auch manuell anstoßen.
Zur Installation folgen Sie dann den Anweisungen der Setup Routine.
Nach erfolgreicher Installation können Sie den ddiMail-Email-Client starten, vorzugsweise über die eingerichtete Desktopverknüpfung.