Absenderliste: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bianca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bianca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die Absender werden mit ihren Einstellungen aus dem E-Mail Kopf (returnpath, IP-Adresse von der die E-Mail verschickt wurde, genauer Wortlaut des Absenders) gespeichert.<br> | Die Absender werden mit ihren Einstellungen aus dem E-Mail Kopf (returnpath, IP-Adresse von der die E-Mail verschickt wurde, genauer Wortlaut des Absenders) gespeichert.<br> | ||
Auch der entsprechende Code der Freischaltung und ob der Partner bereits freigeschaltet ist (Spalte '''Active'''), ist einsehbar.<br> | Auch der entsprechende Code der Freischaltung und ob der Partner bereits freigeschaltet ist (Spalte '''Active'''), ist einsehbar.<br> | ||
[[Datei:Absenderliste2.png|Absenderliste2.png]]<br> | |||
<br clear="all"/> | |||
Ferner lassen sich die einzelnen Absender an dieser Stelle auch manuell freischalten oder wieder blockieren. Dazu dient der Button '''Freigabe ändern'''. | Ferner lassen sich die einzelnen Absender an dieser Stelle auch manuell freischalten oder wieder blockieren. Dazu dient der Button '''Freigabe ändern'''. | ||
Version vom 6. Februar 2025, 14:30 Uhr
In der Absenderliste sind alle Absender aufgelistet, die eine E-Mail an das hinterlegte E-Mail-Postfach gesendet haben.
Die Absender werden mit ihren Einstellungen aus dem E-Mail Kopf (returnpath, IP-Adresse von der die E-Mail verschickt wurde, genauer Wortlaut des Absenders) gespeichert.
Auch der entsprechende Code der Freischaltung und ob der Partner bereits freigeschaltet ist (Spalte Active), ist einsehbar.
Ferner lassen sich die einzelnen Absender an dieser Stelle auch manuell freischalten oder wieder blockieren. Dazu dient der Button Freigabe ändern.